Traumasensible Körperarbeit
und Begleitung
Präsenz und Online
Jeder Mensch hat seine Lebensgeschichte mit vielfältigen Erlebnissen. All diese Erfahrungen prägen die Persönlichkeit des Individuums. Wenn Menschen in ihrer Entwicklung negative oder belastende Situationen durchleben und das Erlebte aufgrund fehlender Ressourcen nicht verarbeitet werden kann, entwickeln sich Schutzmechanismen und Strategien, um mit dem Erfahrenen umzugehen. Diese wertvollen Mechanismen waren zum Zeitpunkt des Erlebens sehr hilfreich, wenn nicht sogar überlebenswichtig – können im heutigen Leben jedoch hinderlich sein.
Kennst du das?
- Hast du Schwierigkeiten, dich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen?
- Plagen dich körperliche Schmerzen, für die es keine medizinische Erklärung gibt?
- Beeinflussen festgefahrene Glaubenssätze und Muster deinen Alltag?
- Fühlst du dich oft ängstlich und unsicher?
- Hast du einen ausgeprägten inneren Kritiker oder Antreiber?
- Leidest du unter mangelndem Selbstvertrauen oder einem geringen Selbstwertgefühl?
- Findest du dich immer wieder in destruktiven Beziehungen wieder?
- Hast du keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu deinen Gefühlen?
- Sehnst du dich nach mehr Lebensfreude und Leichtigkeit?
- Wünschst du dir Unterstützung in einem sicheren, wohlwollenden Rahmen, um deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren?
Trifft einer dieser Aspekte auf dich zu und wünschst du dir eine Veränderung?
Dann freue ich mich darauf, dich in einem geschützten Rahmen, mit Fachkompetenz, Empathie und meiner vollen Präsenz zu begleiten.
Meine Arbeitsweise
Die Grundlage meiner Arbeit bildet die Polyvagaltheorie nach Dr. Stephen W. Porges.
Ich arbeite sowohl Top-down (über den Verstand) als auch Bottom-up (über den Körper). Durch diese Verbindung können sich neue Erfahrungen auf verschiedenen Ebenen verankern und ein tieferes Verstehen eigener Gefühls-, Handlungs-, Denk- und Spannungsmuster ermöglichen.
Die Methoden, mit denen ich dich begleite
Die Kernmethode meiner Arbeit ist der von Pascal Beaumart entwickelte Holistic Bodywork-Ansatz, der folgende Methoden vereint:
- Wissen aus der Psychotraumatologie
- Ressourcenorientierung
- Regulationstechniken
- Thai-Yoga-Körperarbeit
- IFS (Internal Family Systems)
- Clean Language
- Körper-Dialog - somatisches Forschen
Ablauf
In einem Vorgespräch besprechen wir deine Herausforderungen und Anliegen.
Wir nehmen uns Zeit, um herauszufinden, was du dir wünschst und welches Ziel dir wichtig ist. Sobald dein Ziel klar ist, arbeiten wir prozessorientiert und bedürfnisorientiert mit den oben genannten Methoden.
Erstgespräch
Vor der ersten Session findet ein kostenloses telefonisches Vorgespräch statt.
Wertschätzung
75 Minuten: 90 €
Kennenlern-Angebot: 75 €
5er-Block: 400 €
Falls es bei dir gerade finanziell etwas eng ist, sprich mich gerne an.
Termin buchen: Hier klicken
Wichtig!
Diese Arbeit ist kein Ersatz für eine ärztliche oder psychologische Behandlung. Es kann vielmehr auf ganz wunderbare Weise deinen Heilungs- und Wachstumsprozess fördern.
Rezension
"Ich war sehr zufrieden mit der Behandlung bei Simone. Sie ist feinfühlig auf meine Bedürfnisse eingegangen und konnte einen sicheren Rahmen schaffen. Eine Mischung aus Professionalität und warmherziger Empathie hat mein Vertrauen gestärkt – das Vertrauen, dass alles willkommen ist und gehalten werden kann. Hilfreich war für mich dabei auch ihr ungewöhnlich feines Gespür in den Händen. Ich konnte mich daher gut einlassen und darauf vertrauen, dass sie mich auch mit heftigen Gefühlen begleiten kann – mit einem sicheren Instinkt dafür, was in der jeweiligen Situation gerade gebraucht wird.
Emotionale und körperliche Spannungen lösten sich für mich nachhaltig, und die Wirkung reichte über die Sitzung hinaus bis in größere Lebenszusammenhänge hinein."
(Amelie)