Holistic Bodywork
Ganzheitliche, traumasensible Körperarbeit
Was ist Holistic Bodywork?
In vielen gängigen Therapien und Coaching-Ansätzen, wird meist nur top-down (über den Verstand) gearbeitet. Dies kann dazu führen, dass es an manchen Stellen im Prozess stagniert.
Holistic Bodywork nutzt sowohl den Zugang über den Verstand (Top-down), als auch über den Körper (Bottom-up). So können sich neue Erfahrungen auf verschiedenen Ebenen, wie zum Beispiel der Verstandes- und Gefühlsebene miteinander verknüpfen, wodurch ein tieferes Verstehen eigener Gefühls-, Handlungs-, Denk- und Spannungsmuster stattfinden kann. Daraus können sich neue, gesündere Denk- und Verhaltensweisen entwickeln.
Holistic Bodywork ist ein ganzheitlicher und ressourcenorientierter Ansatz. Bei diesem Ansatz geht es weniger darum, die Vergangenheit zu erforschen. Es geht vielmehr darum, im Hier und Jetzt, destruktive Muster zu identifizieren sowie abgespaltene, im Körper feststeckende Emotionen zu befreien und durchfließen zu lassen.
Bei meiner Arbeit nutze ich verschiedene Kommunikations-Tools, Techniken der Thai Yoga Massage, der Osteophatie sowie der energetischen Arbeit. Der wichtigste Bestandteil ist die Anwendung verschiedener Elemente der Trauma-Arbeit, wie beispielsweise die Teile-Arbeit.
Ich arbeite Hands-on und Hands-off. Hands-On bedeutet, dass ich mit meinen Händen und mit Hilfe der genannten Techniken, Kontakt zu deinem Körper aufnehme und wir gemeinsam erforschen, was sich dadurch in deinem Körper verändert oder zeigt. Arbeite ich Hand-Off, dann wird dein Körper und was dieser mitzuteilen hat in den Prozess mit einbezogen, jedoch ohne dabei von mir auf körperlicher Ebene berührt zu werden.
Weiter nutze ich Achtsamkeits- und Atemtechniken, welche die Regulation des autonomen Nervensystems unterstützen, so kann die Selbst-Wahrnehmung, der Selbst-Kontakt und die Selbst-Wirksamkeit gefördert werden.
Holistic Bodywork kann dich unterstützen, wenn:
- dir der Zugang zu den eigenen Gefühlen und somit den eigenen Wünschen und Bedürfnissen schwer fällt oder fehlt.
- du ständig im Kopf, auf Verstandesebene unterwegs bist und/oder die Gedanken ständig um bestimmte Themen kreisen.
- du Schwierigkeiten hast, Entscheidungen zu treffen.
- du wenig bis keine Körperwahrnehmung hast.
- du strukturelle körperliche Schwierigkeiten hast.
- du Körperstellen hast, von denen du dich abgetrennt fühlst.
- du dich blockiert fühlst.
- du unerklärliche körperliche Symptome und Schmerzen hast.
- du viel mit Angst oder Wut zu tun hast.
- du dich dauernd gestresst und/oder überfordert fühlst.
- du immer wieder in alten, destruktiven Denk- und Verhaltensmuster stecken bleibst.
- dir der Antrieb fehlt.
- du sehr selbstkritisch und/oder perfektionistisch bist.
- du Probleme mit deinem Selbstwert hast.
- du zu Süchten und Abhängigkeiten neigst oder dazu dich abzulenken.
- du dich nach Halt, Unterstützung und Kontakt sehnst.
- dir die Leichtigkeit und die Freude im Leben fehlt und vieles mehr.
Wie viele Sessions braucht es?
Je nach Anliegen, eigener Motivation und Tiefe eines Traumas können die Prozesse ganz unterschiedlich lange dauern. Manchmal reicht eine Session aus, um eine positive Veränderung zu bewirken. In der Regel jedoch machen mehrere Sessions Sinn, um einen Wachstums-Prozess anzustoßen. Gerade bei tief sitzenden Traumata (Schock- oder Entwicklungstraumata) sind wiederkehrende, regelmäßige Sessions zielführender.
Rahmen/Ablauf:
Erstgespräch:
Vor der ersten Session findet kostenlos ein telefonisches Vorgespräch (längstens 15 Minuten) statt.
Dauer und Wertschätzung (Ausbildungspreis):
90 Minuten: 70-90 € (entscheide selbst)
(Sozialtarif auf Anfrage)
Ort: Cohaus Kloster Schlehdorf, Kirchstraße 9, 82444 Schlehdorf
Termin buchen: Hier klicken
Wichtig!
Holistic Bodywork ist kein Ersatz für eine ärztliche oder psychologische Behandlung. Es kann vielmehr auf ganz wunderbare Weise deinen Heilungs- und Wachstumsprozess fördern.
Testimonial
"Liebe Simone,
ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken.
Dein 'Loslassen Workshop' und die gemeinsamen Somatic Sessions haben mir sehr geholfen, mich selbst wiederzufinden.
Ich habe mich bei dir immer gesehen, gehört und gut aufgehoben gefühlt."
(Agnes)